Skip to main content
Sind Sie fit & proper als Geldwäschebeauftragter? Sie erlernen mit der Geldwäscheprävention Virtuelle Währungen: Seminare die wesentlichen Pflichten als Geldwäsche-Beauftragter: Umsetzungs-Fahrplan zur 5. EU-Geldwäscherichtlinie Umsetzung der neuen Verwaltungspraxis – Die neuen BaFin-Auslegungs- und Anwendungshinweise Begrenzung der persönlichen...

Weiterlesen

Risikoanalyse GwG – Neu Risikoanalyse nach 5 GwG Mit der neuen Prüfungsberichtsverordnung ist die Nachvollziehbarkeit sowie Einschätzung der Risikosituation des geprüften Instituts darzustellen. Diese neuen Angaben sind: Auflistung der angebotenen Hochrisiko-Produkte, prozentualer Anteil von Geringrisiko- und Hochrisiko-Kunden an allen...

Weiterlesen

Nationale Risikoanalyse – Inhalt – GwG Österreich – Die Finanzmarktaufsicht Österreich hat für die Risikoanalyse zur Prävention von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung ein Rundschreiben am 13.03.2018 mit den wesentlichen Regelungen veröffentlicht.   In unserem Informationsblog Nationale Risikoanalyse – Inhalt –...

Weiterlesen

Güterhändler – Wer muss das GwG beachten? Wer ist Güterhändler im Sinne des Geldwäschegesetzes? Keine Anwendung des GwG auf gewerbliche Anbieter von Dienstleistungen Abgrenzungsprobleme – BGH Urteil vom 10.12.2008 Abgrenzungsfragen zu sog. Service-Gesellschaften Ist das Unternehmen ein Güterhändler iSd GwG? Gelten die gruppenweiten...

Weiterlesen

*NEU* Zertifizierter Geldwäsche Beauftragter *NEU* Zertifizierter Geldwäsche Beauftragter Fit als Geldwäsche-Beauftragter – Geldwäschegesetz aktuell – Produkt Nr. L12 Tag 1: 4. EU Geldwäscherichtlinie und Pflichtenkatalog gemäß §27 PrüfbV Know your Customer – bei anspruchsvollen Kundenverflechtungen Tag 2: Erkennen und Bewerten von Geldwäsche-...

Weiterlesen