– Seminar zur Risikoanalyse nach § 5 GwG –

Risikoanalyse § 5 GwG – Die Einrichtung eines angemessenen Risikomanagements nach § 5 GwG einschließlich klarer Berichtspflichten ist die Grundlage für eine effektive Risikovermeidung und -mitigation. Die Erstellung einer institutsspezifischen Risikoanalyse sowie die Entwicklung und Aktualisierung interner Grundsätze, angemessener Geschäfts- und kundenbezogener Sicherungssysteme sind hierfür unerlässlich. In diesem Seminar wird das neueste Risikomanagement-Framework erläutert und du lernst, wie du Risiken effektiv bewerten und beurteilen kannst. Dabei werden auch die neuesten Erkenntnisse der Finanzaufsicht berücksichtigt.

Risikoanalyse § 5 GwG – kein Problem mit S+P Seminare.
GwG Risikoanalyse + Datenschutz

GwG Risikoanalyse + Datenschutz

Für Geschäftsführer, Führungskräfte und Geldwäschebeauftragte
in Finanz- und Nicht-Finanzunternehmen

Online

805 €

Zzgl. gesetzl. MwSt.

    • Risikoanalyse nach §5 GwG

    • Embargos und Sanktionen – Neue Compliance-Pflichten

    • Datenschutz für Geldwäsche-Beauftragte

Programm zum Seminar Risikoanalyse § 5 GwG

09.15 bis 17.00          

  • Risikoanalyse § 5 GwG
    • Bestandsaufnahme der unternehmensspezifischen Situation
    • Aufbau, Struktur und Inhalt einer Risikoanalyse nach § 5 GwG
    • Sektor-spezifische Risikofaktoren zur Geldwäscheprävention
    • Risikofaktoren für Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und strafbare Handlungen

  • Erfassung und Identifizierung der Risikofaktoren
    • Kundenrisiko
    • Produkt-, Dienstleistungs- und Transaktionsrisiko
    • Vertriebswegerisiko
    • Länderrisiko
    • Sonstige Risiken

  • Kategorisierung und Gewichtung der Risikofaktoren
    • Einteilung in Risikogruppen und
    • Bewertung der identifizierten Risiken

  • Entwicklung und Umsetzung angemessener interner Sicherungsmaßnahmen:
    • Geringes, mittleres und hohes Risiko: Was ist zu tun?
    • Kontroll- und Überwachungsplan für den Geldwäsche Officer

Embargos und Sanktionen – Neue Compliance-Pflichten

  • Beschränkungen im Bereich des Kapital- und Zahlungsverkehrs
  • Länder- und Personenbezogene Embargos
    • Was ändert sich mit den Sanktionsdurchsetzungsgesetzen (SanktDG)?
    • Neue EU Richtlinie über Vermögensabschöpfung und Beschlagnahme
  • Regeln zu Erfüllungsverbot und Altvertragsklausel beachten

Datenschutz für Geldwäsche-Beauftragte

  • Risikomanagement GW / TF: Prüfungssichere Umsetzung der EU-DSGVO
  • § 11a GwG: Richtiger Umgang mit personenbezogenen Daten
  • Gibt es Datenschutz-Einschränkungen bei der Identitätsprüfung?
  • Gruppenweit einheitliche Sicherungsmaßnahmen für den Datenschutz
  • Rechtsfolgen bei der Verletzung von Datenschutzpflichten

Mit S+P Seminare rechtssicher arbeiten!

    Risikoanalyse § 5 GwG

    In deinem Seminar enthalten:

    Die S+P Tool Box

    • Vorträge als PDF
    • Erstellung der Risikoanalyse – Festlegung geeigneter interner Sicherungsmaßnahmen
    • S+P Tool Risk Assessment Risikoanalyse
    • Muster-Leitfaden zur Erstellung und Fortschreibung einerRisikoanalyse nach § 5 GwG

    Wie du deinen Erfolg mit der S+P Tool Box steigern kannst

    Wenn du denkst, dass die S+P Tool Box nur ein weiteres Produkt auf dem Markt ist, dann täuschst du dich! Dieses umfassende System kann dir helfen, deinen Erfolg zu steigern und deine Ziele zu erreichen. Die S+P Tool Box ist mehr als nur ein online Kurs. Es ist ein komplettes Paket, das dir alles gibt, was du brauchst, um erfolgreich zu sein. Von Motivation bis hin zu Strategien und Taktiken, die du anwenden kannst – die S+P Tool Box hat alles.

    Wenn du also bereit bist, deinen Erfolg zu steigern und deine Ziele zu erreichen, dann solltest du an einem S+P Seminar teilnehmen und dir die S+P Tool Box holen. Hier sind nur einige der Gründe, warum dieses System so erfolgreich ist:

    1. Die S+P Tool Box hilft dir, motiviert zu bleiben.

    Egal ob du gerade erst anfängst oder schon lange im Geschäft bist – irgendwann wirst du dich fragen, ob es sich lohnt weiterzumachen. Die S+P Tool Box hilft dir dabei, deine Motivation aufrecht zu erhalten und weiterhin erfolgreich zu sein.

    2. Die S+P Tool Box gibt dir die richtigen Strategien an die Hand.

    Ohne die richtigen Strategien wirst du keinen Erfolg haben. Die S+P Tool Box enthält bewährte und neue Strategien, die dir helfen werden, deine Ziele zu erreichen. Du musst nur diejenigen auswählen, die am besten zu dir und deinem Geschäft passen.

    3. Die S+P Tool Box hilft dir, strukturiert vorzugehen.

    Die S+P Tool Box enthält einen umfassenden Plan, mit dem du Schritt für Schritt vorgehen kannst.



    Eine Risikoanalyse nach § 5 GwG – Aufbau, Struktur und Inhalt.

    Die Risikoanalyse ist gemäß § 5 Geldwäschegesetz ein wesentliches Instrument des Geldwäsche Beauftragten zur Prävention und Bekämpfung der Geldwäsche. Dabei handelt es sich um einen Prozess, in dem die Risiken der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung offengelegt, bewertet und – soweit möglich – minimiert werden.

    Die Risikoanalyse nach § 5 GwG setzt sich aus fünf Schritten zusammen:

    1. die vollständige Bestandsaufnahme der unternehmensspezifischen Situation,
    2. die Erfassung und Identifizierung der kunden-, produkt- und transaktionsbezogenen sowie der
      geografischen Risiken,
    3. die Kategorisierung, d.h. Einteilung in Risikogruppen, und ggf. zusätzliche Gewichtung, d.h. Bewertung, der identifizierten Risiken,
    4. die Entwicklung und Umsetzung angemessener interner Sicherungsmaßnahmen, die im Rahmen der erforderlichen Geldwäsche-Präventionsmaßnahmen aufgrund des Ergebnisses der Risikoanalyse
      verwendet werden,
    5. die Überprüfung und Weiterentwicklung der bisher getroffenen internen Sicherungsmaßnahmen
      unter Berücksichtigung des Ergebnisses der Risikoanalyse.

    Ziel dieser Analyse ist es, die wesentlichen Merkmale der Kunden- bzw. Geschäftsbeziehung zu ermitteln und zu bewerten. Dabei werden unter anderem folgende Fragen beantwortet:

    • Woher stammt das Geld des Kunden?
    • Welche Art von Geschäftsbeziehung besteht mit dem Kunden?
    • Welches sind die Motive des Kunden für die Geschäftsbeziehung?

    Auf Basis dieser Informationen kann der Geldwäschebeauftragte einschätzen, ob das Risiko der Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung hoch oder niedrig ist.

    In der Transaktionsanalyse werden die einzelnen Transaktionen des Kunden auf ihre Plausibilität überprüft. Dabei wird untersucht, ob die Transaktionen mit den Angaben in der Kunden- bzw. Geschäftsbeziehungsanalyse übereinstimmen. Auch hier gilt: Je höher das Risiko, desto genauer ist die KYC-Analyse.

    S+P Seminar Risikoanalyse nach § 5 GwG – Mit der S+P Tool Box wird das Arbeiten einfacher.


    Lernen leichter gemacht – mit der S+P Lounge

    Online Schulungen sind ein großartiges Produkt, um schnell und einfach online zu lernen. Sie sind perfekt für Menschen, die keine Zeit haben, in einem Präsenzseminar zu lernen. Du kannst die S+P Online Schulung jederzeit und an jedem Ort nutzen.

    Mit der S+P Lounge erhältst du Zugang zu hochwertigen Lernmaterialien und kannst sofort mit deiner Weiterbildung beginnen. Online Schulungen sind eine großartige Möglichkeit, neue Kenntnisse zu erwerben und dein Wissen zu erweitern. S+P Online Schulungen – lerne von den Besten!

    Die S+P Lounge ist die ultimative Lern- und Weiterbildungsplattform, um sich auf Prüfungen vorzubereiten, Informationen zu verarbeiten und Wissen zu erwerben. In deiner Lounge findest du deine Online-Kurse, ein personalisiertes Dashboard, um deinen Fortschritt zu verfolgen, sowie die S+P Tool Box mit den neuesten Arbeitshilfen.

    Die S+P Lounge ist ein exklusiver Lernbereich, in dem du Zugang zu hochwertigen Lernmaterialien hast. So kannst du sofort mit deiner Weiterbildung beginnen und bleibst immer auf dem Laufenden.

    ❇️ Sofortige Weiterbildung:

    Mit der S+P Lounge hast du sofort Zugang zu hochwertigen Lernmaterialien und kannst mit deiner Weiterbildung beginnen.

    ❇️  E-Learning als Warm Up für den Seminartag

    Lerne effektiv mit S+P Lounge – das E-Learning Warm Up. Das im Seminarpreis includierte E-Learning ist eine großartige Möglichkeit, sich auf das gebuchte Seminar vorzubereiten.

    ❇️ Hochwertiges Lernmaterial:

    Du erhältst Zugang zu einer Vielzahl an hochwertigen Lernmaterialien, die dich bei deiner Weiterbildung unterstützen.

    ❇️ Einfacher Zugang:

    Du kannst dich einfach und schnell in die S+P Lounge einloggen und sofort mit dem Lernen beginnen.

    Kontakt

    Newsletter